Volltext anzeigen | |
51 DeutschÜbungsund Arbeitsmaterial Trainingsheft, Kl. 7–10 978-3-12-314033-4 € 9,50 Œ Trainingsheft, Kl. 5–10 978-3-12-927209-1 € 11,25 Œ Trainingsheft, Kl. 9/10 978-3-12-927208-4 € 9,50 Œ Trainingsheft, Kl. 8–10 978-3-12-927206-0 € 9,50 Œ Trainingsheft, Kl. 7–10 978-3-12-314035-8 € 9,50 Œ Zu jedem Heft gibt es weiterführende OnlineMaterialien wie zum Beispiel Arbeitsblätter! Printmedien Lesekompetenz durch den Umgang mit Print medien; Textsorten in Zeitungen untersuchen, Nachrichten bewerten; Werbung in Printmedien analysieren Texte szenisch erarbeiten Pantomime, Standbild, Rollenbiografie, innerer Monolog, literarische Texte erschließen und aufführen Sich bewerben Stellenausschreibungen analysieren, Lebenslauf, Bewerbungsanschreiben, Internetbewerbung, Vorstellungsgespräch, Eignungstest, Assessment Center, Beurteilungen richtig lesen Umgang mit literarischen Texten erzählende, lyrische und dramatische Texte erschließen, analysieren und interpretieren, produktiv verstehendes Schreiben auf der Grundlage literarischer Texte, umfassendes Aufsatztraining Umgang mit Sachtexten Erschließung kontinuierlicher und diskontinuierlicher Texte (z.B. Bildmaterial, Diagramme und Schaubilder), eine Materialsammlung anlegen Telefon: 07 11 · 66 72 13 33, Telefax: 07 11 · 98 80 90 00 99, www.klett.de Trainingsheft, Kl. 8–10 978-3-12-927207-7 € 9,50 Œ Trainingsheft, Kl. 5–7 978-3-12-927205-3 € 9,50 Œ Trainingsheft, Kl. 5/6 978-3-12-927202-2 € 9,50 Œ Trainingsheft, Kl. 7/8 978-3-12-927203-9 € 9,50 Œ Trainingsheft, Kl. 9/10 978-3-12-927204-6 € 9,50 Œ Trainingsheft Kl. 5/6 978-3-12-314030-3 € 9,50 Œ Trainingsheft Kl. 7/8 978-3-12-314031-0 € 9,50 Œ Trainingsheft Kl. 9/10 978-3-12-314032-7 € 9,50 Œ Trainingsheft, Kl. 7–10 978-3-12-314034-1 € 9,50 .æ deutsch.training Die Reihe mit Trainingsangeboten zu allen relevanten Bereichen und Themen des Deutsch unterrichts. Diagnostizieren, fördern und trainieren, differenzieren. Argumentieren und Erörtern Argumente prüfen und gewichten; mündlich und schriftlich argumentieren; das Verfassen von Brief und Leserbrief, von freien und textgebundenen Erörterungen ausführlich trainieren Erzählen, Beschreiben, Berichten mündliche und schriftliche Formen; spielerische, kreative und produktionsorientierte Aufgaben, umfassendes Aufsatztraining für das Erzählen, Beschreiben und Berichten Grammatik und Rechtschreibung Arbeitstechniken und Rechtschreibstrategien; Zeichensetzung; zahlreiche situativ-thematisch eingebundene Aufgaben und spielerische Übungen Lesen fördern und trainieren Elektronische Medien Medienkompetenz durch den Umgang mit Computerspielen, Internet, Radio, Fernsehen, Kino; Internet recherche; Analyse von Filmen und Literaturverfilmungen; Projektangebote | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |