Volltext anzeigen | |
55 DeutschÜbungsund Arbeitsmaterial Schülerheft, 80 S. 978-3-12-347473-6 € 12,50 .æ Schülerheft, 72 S. 978-3-12-347485-9 € 12,50 .æ Schülerheft, 80 S. 978-3-12-347475-0 € 12,50 .æ Schülerheft, 80 S. 978-3-12-347478-1 € 12,50 .æ Schülerheft, 80 S. 978-3-12-347479-8 € 12,50 .æ Schülerheft, 64 S. 978-3-12-347486-6 € 12,50 .æ Schülerheft, 64 S. 978-3-12-347476-7 € 12,50 .æ Schülerheft, 72 S. 978-3-12-347477-4 € 12,50 .æ Schülerheft, 64 S. 978-3-12-347489-7 € 12,50 .æ Schülerheft, 64 S. 978-3-12-347487-3 € 12,50 .æ Schülerheft, 96 S. 978-3-12-347492-7 € 12,50 .æ Oberstufe Thema Deutsch Arbeitshefte mit prüfungsrelevantem Sach und Methodenwissen. Zwischen Sinnenfreude und Jenseitssehnsucht – Barock Ideal und Wirklichkeit – Literatur zwischen Idealismus und Realismus Tradition. Zitat. Pluralität. – Postmoderne Inszenierte Wirklichkeit – Literatur der 1990er Jahre „… Triffst du nur das Zauberwort“ – Sprache in der Literatur „Zergliedrer deiner Freuden“? – Literarische Texte interpretieren Zwischen Text und Interpretation – Textanalyse „Unter fernem griechischen Himmel“ – Klassik und Klassizismus Einheit der Wissenschaft? – Wissenschaftssprache „Goethe trifft Einstein“ – Denkkulturen Telefon: 07 11 · 66 72 13 33, Telefax: 07 11 · 98 80 90 00 99, www.klett.de Werkstattheft, 104 S. 978-3-12-306350-3 € 14,50 .æ Werkstattheft, 144 S. 978-3-12-306380-0 € 14,50 .æ Werkstattheft, 64 S. 978-3-12-306430-2 € 14,50 .æ Werkstattheft, 88 S. 978-3-12-306490-6 € 14,50 .æ Werkstatt Literatur Schreibwerkstatt Anregungen zum kreativen Schreiben: 35 Aufgaben und Spiele zum Entwerfen von Geschichten und Gedichten. Methodisch-didaktische Erläuterungen geben Orientierungen für den Einsatz im Unterricht. Friedrich Schillers „Wilhelm Tell“ Friedrich Schillers Willhelm Tell szenisch interpretiert macht zahlreiche Vorschläge, wie dieses Drama mit Mitteln des szenischen Spiels umgesetzt werden kann. Zusätzlich gibt es Bildund Textmaterial für das Verstehen historischer Hintergründe. Bitterschokolade Theaterfassung des Jugendbuches von Mirjam Pressler, die Probleme von Jugendlichen wie die erste Liebe und den Umgang mit dem eigenen Körper thematisiert. Jugendtheaterstück mit Materialien. Kurze Geschichten – Kurzgeschichten Klassische und moderne Kurzgeschichten für einen zeitgemäßen Literaturunterricht! Vielfältige kreative Ideen werden angeregt (z. B. Fotoroman, Interview, Werbeanzeige, Parallelgeschichte) und die Erarbeitung der Merkmale der Kurzgeschichte einbezogen. Romantik – Grenzgänge | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |