Volltext anzeigen | |
367 LateinÜbungs und Arbeitsmaterialien 116 S. 978-3-12-604270-3 € 15,25 .æ 64 S. 978-3-12-604310-6 € 10,75 Œ CD-ROM, Einzellizenz À 978-3-12-612110-1 € 22,95 Ø. Pontes Digitaler Unterrichtsassistent und Pontes Übungssoftware ab S. 359. FehlerABC Latein Anhand reichen Vokabelund Übungsmaterials bietet das Fehler-ABC Latein Schülern die Möglichkeit, sich gezielt in Bereichen typischer Übersetzungsfehler zu trainieren, insbesondere mit Blick auf die Verwechslung ähnlich lautender Wörter. Lexikon zur lateinischen Literatur Fachbegriffe und Autoren Das kleine Lexikon erklärt anschaulich Fachwörter der antiken Rhetorik und Poetik. Jedem Stichwort sind Beispiele aus der lateinischen Schullektüre beigegeben. Der zweite Teil gibt Kurzinformationen zu den wichtigen und im ersten Teil erwähnten Autoren. Software Caesar übersetzen De bello Gallico – Der Helvetierkrieg Version 2.0 Das Programm bietet eine Reduktion des Textes auf die wichtigsten Schlüsselwörter, die Darstellung der Satzstruktur und Analyse nach Satzteilen, eine Angabe von Bedeutung und Satzfunktion für jedes Wort sowie ein Trainingsprogramm zu Satzstruktur und Vokabeln. Telefon: 07 11 · 66 72 13 33, Telefax: 07 11 · 98 80 90 00 99, www.klett.de Neubearbeitung, 64 S. 978-3-12-629724-0 € 6,75 Œ Bisherige Ausgabe, 48 S. 978-3-12-629710-3 € 6,75 Œ Neubearbeitung, 56 S. 978-3-12-629723-3 € 5,25 Œ Bisherige Ausgabe, 24 S. 978-3-12-629610-6 € 5,25 Œ Lernvokabular zu Ciceros Reden Die knapp 800 Wörter des Lernvokabulars erschließen über 80 % eines durchschnittlichen Textabschnittes in Ciceros Reden. Die Satzbeispiele entstammen unmittelbar den originalen Texten. In ihrer Ausführlichkeit zeigen sie damit die semantische Verwendung der Wörter im Kontext, trainieren aber zugleich Verständnis und Wiedergabe häufiger syntaktischer Strukturen. Die aktualisierte und erweiterte Neuausgabe enthält an die Vokabeln gekoppelte Beispielsätze und eine virtuelle Vokabeldatei im Internet. Die Lernvokabularien ent halten die Wörter, die am häufigsten in den jeweiligen Textkorpora auftauchen. Sie sind nach ihrer Häufigkeit in drei Lernportionen aufge teilt. So wird rationelles und schnelles Aneignen und Wie derholen des wichtigsten Wortmaterials ermöglicht, aus dem 80 – 90 % aller Texte bestehen. Grammatisch oder kon textuell problematische Vokabeln werden unmittelbar durch lateinischdeutsche Satz beispiele aus den Texten illustriert. Lernvokabularien Lernvokabular zu Caesars Bellum Gallicum Das Lernvokabular enthält die Wörter des Bellum Gallicum, die mindestens elfmal im Textkorpus auftauchen. Diese ca. 600 Wörter erschließen etwa 90 % eines durchschnittlichen Textabschnittes. Die aktualisierte und erweiterte Neuausgabe enthält an die Vokabeln gekoppelte Beispielsätze und eine virtuelle Vokabeldatei im Internet. 358_379_Latein_EKV_2016.indd 367 23.10.2015 10:35:42 | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |