Volltext anzeigen | |
187 SportLehrermaterialien Kinder brauchen eine Schule, die Bewegung in möglichst allen Unterrichtsfächern zulässt. Denn Bewegung bringt Leben sowohl in den Organismus als auch in den Lebensprozess. Die positive Wirkung von Bewegung auf das Wohlbefinden ist unumstritten. Innerhalb der Schulentwicklungen und Ganztagsangebote erlangen die pädagogischen Aspekte der „Bewegten Schule“ zunehmend eine zentrale Bedeutung. Bewegung bringt Leben in die Schule, 112 S. 978-3-12-031551-3 € 16,00 . Bewegung – ein Unterrichtsprinzip, 112 S. 978-3-12-031552-0 € 16,00 . Bewegung – ein Prinzip lebendigen Fachunterrichts, 112 S. 978-3-12-031515-5 € 16,00 . Bewegte Schule Diese Reihe will mehr Bewegung in die Schule bringen, denn „Bewegtes Lernen“ fördert die Lernleistung und das Wohlbefinden. Telefon: 07 11 · 66 72 13 33, Telefax: 07 11 · 98 80 90 00 99, www.klett.de Theorie zur Praxis Diese Bände helfen den Schülerinnen und Schülern, sich Wissen über Grundlagen für erfolgreiches sportliches Handeln in den Sportarten anzueignen. Neben der Darstellung der körperlichen und geistigen Voraussetzungen, der sportartenspezifischen Fertigkeiten, konditionellen und taktischen Fähigkeiten wird theoretisches Grundlagenwissen vermittelt. Dazu gehören Kenntnisse über das Zustandekommen von Bewegungshandlungen, den Lernverlauf, die Reak tionen des Körpers auf Training, die richtige Ernährung u.a.m. Basketball, 96 S. 978-3-12-031810-1 € 16,25 Œ Volleyball, 96 S. 978-3-12-031820-0 € 16,25 Œ Schulmethodik Diese Titel berücksichtigen gleichermaßen sportliche und pädagogische Orientierungen. Unter Beachtung der Altersbesonderheiten für die Klassenstufen 5 bis 10 werden unterschiedliche Akzente.gesetzt, die einen abwechslungsreichen und auch anspruchsvollen Sportunterricht ermöglichen. Die aufgeführten Schulsporttechniken können nahezu alle Schülerinnen und Schüler in kurzer Zeit erlernen. Leichtathletik, 120 S. 978-3-12-031522-3 € 16,00 . Geräteturnen, 120 S. 978-3-12-031523-0 € 16,00 . Themenheft Das Buch vermittelt alles über die Gefährdung des Rückens und seinen Schutz vor Fehlbelastungen. Der umfangreiche Praxisteil bietet genügend Stoff, um ein gutes Übungsprogramm für jeden zusammenzustellen. Rückenschule, 96 S. 978-3-12-031512-4 € 20,50 .æ | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |