Volltext anzeigen | |
21 DeutschPrüfungsvorbereitung Schnell, intensiv und gründlich vorbereiten Das Ziel Zentralabitur: Die Hefte konzentrieren sich auf die obligatorischen ZentralabiturThemen der jeweiligen Bundesländer und trainieren die geforderten Aufgabentypen, die im Abitur vor kommen können. Die Aufgabentypen werden schrittweise und systematisch anhand von Muster klausuren erarbeitet, am Ende steht eine Beispiel klausur zum Vergleich. Eine knappe, konzentrierte Interpretation bietet die Möglichkeit, das Wissen rasch aufzufrischen. Klausurtraining 978-3-12-352442-4 € 7,75 Œ Klausurtraining 978-3-12-352456-1 € 7,75 Œ Klausurtraining 978-3-12-352477-6 € 7,75 Œ Klausurtraining 978-3-12-352476-9 € 7,75 Œ Klausurtraining 978-3-12-352445-5 € 7,75 Œ Klausurtraining 978-3-12-352465-3 € 7,75 Œ Klausurtraining 978-3-12-352532-2 € 7,75 Œ Klausurtraining Die clevere Reihe für die optimale Abiturvorbereitung Ihrer Schülerinnen und Schüler. Ein Intensivprogramm für alle, die sich schnell, aber gründlich vorbereiten wollen. Büchner: Dantons Tod Büchner: Woyzeck Essay schreiben Erörterung pragmatischer Texte Fontane: Effi Briest Frisch: Homo faber Goethe: Die Leiden des jungen Werthers Telefon: 07 11 · 66 72 13 33, Telefax: 07 11 · 98 80 90 00 99, www.klett.de Arbeitsheft, 80 S. 978-3-12-347469-9 € 11,95 Œ Arbeitsheft zur länderübergreifenden Abituraufgabe 2016 NEU 978-3-12-347402-6 € 11,95 Œ Arbeitsheft, 88 S. 978-3-12-347401-9 € 11,95 Œ Arbeitsheft, 80 S. NEU 978-3-12-347403-3 € 10,75 Œ 2. Quartal 2016 Brandenburg, Berlin, Baden-Württemberg, Bremen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, RheinlandPfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt Kompetenztest 3, Klasse 9/10, 52 S. 978-3-12-315006-7 € 8,75 .æ Kompetenztest 3, Kl. 9/10 978-3-12-315008-1 € 8,25 Œ Kompetenztest Deutsch 2 – Zugang zum Abitur 978-3-12-350457-0 € 8,25 Œ Sprache/Medien/Lesen und Literatur Literatur und Krieg Prosa zum I. Weltkrieg – Remarque, Köppen, Jünger / Kriegsgedichte aus verschiedenen Jahrhunderten Literatur und Sprache von 1945 bis zur Gegenwart Johnson: Babendererde, W. Brandt / St. Heym / Tendenzen der Gegenwartssprache Testen und Prüfen Kompetenztest Deutsch Kompetenztest Deutsch 2 Zugang zum Abitur Alle Bundesländer Am Ende der Oberstufe den Lernstand selbstständig überprüfen: Das Heft testet Schwerpunkte des Deutschunterrichtes ebenso wie Kompetenzanforde rungen der Lehrpläne, im Unterricht oder zu Hause. Mit Lösungshilfen. Sprache Sprachursprung, Spracherwerb, Sprachwandel, Sprachkritik, Sprachskepsis, Sprachnot | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |