Volltext anzeigen | |
15 SB S. 20 Nomen erkennen, Mehrzahl bilden E X L S W T E Q M H A A F F E T A L K A M E L S H U N D V N E K A T Z E T N C M A U S E T M T I G E R E L Ö W E L P F I S C H E K T V O G E L S Tierische Nomen 1 In diesem Haus wohnen 14 Tiere. Umrahme die Tiernamen. Menschen, Tiere, Pflanzen und Dinge haben Namen. Das sind Nomen. Nomen schreibst du immer groß. Nomen können in der Einzahl oder in der Mehrzahl stehen. Einzahl: Tier Mehrzahl: Tiere 2 Schreibe die Nomen aus dem Tierhaus auf. 3 Setze die Nomen in die Mehrzahl. Welche Nomen sind in der Einzahl und Mehrzahl gleich? Unterstreiche. 4 Schreibe die übrigen Nomen in der Mehrzahl auf. DO01_3-12-270832_S004_021.indd 15 24.07.2013 11:34:11 1
Nomen mi*
r*ikel in der 2r*erli)*e nah)hla en SB S. 2 2+sels(aß mi+ Nomen 1 Suche die Nomen in der Wörterliste und trage sie ein. 2 Schreibe die Anfangsbuchstaben hintereinander auf. Das Lösungswort heiGt . 1 2 3 4 5
1 3 2 4
5 Nomen haben r+i#el er, ie, as oder ein, eine. Der Artikel steht Aor dem Nomen: er Mann, ie Frau, as Kind oder ein Mann, eine Frau, ein Kind. 3 Ordne die Wörter Aon Aufgabe 1 in die Tabelle ein. erein ieeine asein 4 ErgJnze die Tabelle mit weiteren Wörtern. der DO01_3-12-270832_S004_021.indd 16 24.07.2013 11:34:18 61 Differenzierte Aufgaben auch im Arbeitsheft | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |