
Chlorwasserstoff besteht aus zweiatomigen Molekülen, in denen ein Wasserstoff-Atom und ein Chlor-Atom durch eine Atombindung miteinander verbunden sind.

Dem Wasserstoff-Atom fehlt ein Elektron, um eine gefüllte Außenschale zu erreichen.

Das Chlor-Atom benötigt ebenfalls ein Elektron zum Erreichen eines besonders stabilen Zustandes.




Die Atomhüllen beider Atome durchdringen sich. Ein Außenelektron des Wasserstoff-Atoms bildet mit einem der sieben Außenelektronen des Chlor-Atoms ein gemeinsames Elektronenpaar.
Auf der Seite des Wasserstoff-Atoms liegt der elektrisch positive Ladungsschwerpunkt.

Das Chlor-Atom besitzt einen Überschuss an negativer Ladung.

Es liegt eine polare Atombindung vor.
Das Chlorwasserstoff-Molekül ist ein Dipolmolekül.
Das Chlorwasserstoff-Molekül ist ein Dipolmolekül.
Auf das gemeinsame Elektronenpaar wirken Anziehungskräfte verschiedener Stärke. Das gemeinsame Elektronenpaar wird dabei stärker vom Atomkern des Chlor-Atoms angezogen.