





belbein












organe



Fortbewegung | Flossen |
Körperbedeckung |
Schuppen
![]() |
Körpertemperatur | wechselwarm |
Atmung |
Kiemen
![]() |
Entwicklung |
Im Wasser befruchtete Eizellen entwickeln
sich über ein Larvenstadium zum Jungfisch ![]() |
Besonderheiten | Seitenlinienorgane, Schwimmblase |

Fortbewegung | Schwanzlurche: schlängelnd mit vier kurzen seitlichen Gliedmaßen Froschlurche: mit langen Hinterbeinen springend |
Körperbedeckung |
dünne Haut mit Schleimhaut
![]() |
Körpertemperatur | wechselwarm |
Atmung |
Lungenatmung und Hautatmung
![]() |
Entwicklung |
Metamorphose: mit Kiemen atmende Larve
wird zum mit Lungen atmenden Lurch ![]() |
Besonderheiten | Schleuderzunge; Schallblase; Giftdrüsen in der Haut |

Fortbewegung | Kriechend; mit vier kurzen Gliedmaßen, Körper dicht am Boden oder schlängelnd |
Körperbedeckung |
Haut mit Hornschuppen
![]() |
Körpertemperatur | wechselwarm |
Atmung |
Lungenatmung
![]() |
Entwicklung |
pergamentartig beschalte Eier entwickeln
sich an Land ![]() |
Besonderheiten | beim Wachsen wird das alte Schuppenkleid abgestreift; Panzer bei Schildkröten |

Fortbewegung | vordere Gliedmaßen sind zu Flügeln umgewandelt |
Körperbedeckung |
Federn
![]() |
Körpertemperatur | gleichwarm |
Atmung |
Lungenatmung
![]() |
Entwicklung |
Jungvögel entwickeln sich in beschalten Eiern
![]() |
Besonderheiten | Röhrenknochen, Luftsäcke |

Fortbewegung | kraftvolle Laufbewegung mit vier Gliedmaßen, die den Körper tragen |
Körperbedeckung |
Fell aus Haaren
![]() |
Körpertemperatur | gleichwarm |
Atmung |
Lungenatmung
![]() |
Entwicklung |
Jungtiere entwickeln sich aus einer befruchteten Eizelle
im Mutterleib ![]() |
Besonderheiten | Jungtiere werden gesäugt |