Ethan ist bei Raumtemperatur gasförmig. Bei der Verbrennung von Ethan entstehen Kohlenstoffdioxid und Wasser. Ethan ist neben Methan einer der Hauptbestandteile des Erdgases. Die Verbrennung von Erdgas setzt Wärme frei. Man nutzt sie zum Heizen, zum Kochen oder auch als Treibstoff für Kraftfahrzeuge. Außerdem wird Ethan als Kältemittel in Klimaanlagen verwendet.
Loading

Struktur und Eigenschaften

  • 1/7
Die Alkane bilden eine homologe Reihe. Die allgemeine Summenformel eines Alkans lautet CnH2n+2. Zwischen den Kohlenstoffatomen eines Alkanmoleküls bestehen C-C-Einfachbindungen.

Optionen

Ernst Klett Verlag GmbH
Rotebühlstraße 77
70178 Stuttgart

Ansprechpartner:
Markus Hanselmann

Autoren/Mitarbeit
Wolfram Bäurle, Paul Gietz, Carola Gorke, Barbara Hoppe, Andrea Kunz, Prof. Dr. Horst Müller, Reinhard Peppmeier, Burkhard Priesnitz, Bernd Schäpers, Karola Schnurr, Thomas Seilnacht, Dr. Hans-Jürgen Seitz, Bernhard Spieldenner, Gregor Svoboda, Martina Weißmeyer, Dr. Norbert Welsch et al., Welsch & Partner, Tübingen

Softwareentwicklung, Grafiken und Animationen
Welsch & Partner, Tübingen

weitere Grafiken
Matthias Balonier, Lützelbach
Karin Mall, Berlin
normaldesign GbR (Maria und Jens-Peter Becker), Schwäbisch Gmünd
Joachim Hormann, Stuttgart
Angelika Kramer, Stuttgart
Tom Menzel, Rohlsdorf
Gerhart Römer, Ihringen

Ernst Klett GmbH, Stuttgart

© Ernst Klett Verlag GmbH, Stuttgart 2012
Alle Rechte vorbehalten
Internetadresse: www.klett.de

Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Das gleiche gilt für das Programm sowie das Begleitmatenal. Jede Nutzung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages. Hinweis zu
§ 52 a UrhG: Weder das Werk noch seine Teile dürfen ohne eine solche Einwilligung überspielt, gespeichert und in ein Netzwerk eingestellt werden. Dies gilt auch für Intranets von Schulen und sonstigen Bildungseinrichtungen.