Volltext anzeigen | |
67ý Bestellung über www .klett-sprachen .de oder telefonisch unter 07 11 · 66 72 15 55 DeutschErnst Klett Sprachen Lesen Lektüre, 189 S. 978-3-12-666913-9 € 6,99 Œý Lehrerhandbuch, 48 S. 978-3-12-666914-6 € 14,99.!ý Lektüre, 128 S. 978-3-12-666911-5 € 6,99 Œý Lehrerhandbuch, 48 S. 978-3-12-666912-2 € 14,99.!ý Lektüre, 144 S. 978-3-12-666902-3 € 6,99 Œý Lehrerhandbuch, 48 S. 978-3-12-666901-6 € 14,99.!ý Schlagmann von Eva Simeoni Arne hat alles, was man sich wünschen kann: eine attraktive Freundin, einen durchtrainierten Körper und eine Goldmedaille. Und doch zerstört der erfolgreiche Schlagmann planmäßig sein Leben. Im Rückblick stellen seine Freunde sich die Frage: Warum haben wir nichts bemerkt? Ohne Netz Mein halbes Jahr offline von Alex Rühle Alex Rühle ist ein erfolgreicher Journalist und er ist süchtig. Ein Internet-Junkie. Kein Extremfall, aber er fühlt sich ebenso abhängig wie die meisten es sind. Früher hat er abends sein Smartphone auf dem Schuhschrank deponiert, damit er vor dem Zubettgehen schnell noch heimlich seine eMails checken konnte. Doch nun macht Alex Rühle Ernst. Ein halbes Jahr wird digital gefastet: kein Internet, keine E-Mail, das Leben muss offline weitergehen! 272 S. NEU 978-3-12-666917-7 € 7,99 Œý Lektüre, 95 S. NEU 978-3-12-666915-3 € 6,99 Œý Lehrerhandbuch, 48 S. NEU 978-3-12-666916-0 € 14,99.!ý Zoom – näher dran! Der Name ist Programm: aktuell, schülernah und inhaltlich breit gefächert behandelt Zoom Themen, die Schülerinnen und Schüler wirklich interessieren – ideal für alle, die ein wenig Abwechslung von der klassischen Deutschlektüre suchen. Weitere Lektüren der Reihe auf www.klett-sprachen.de/zoom Corpus Delicti Ein Prozess von Juli Zeh Europa, Mitte des 21. Jahrhunderts. Die Demokratie wurde von einer Gesundheitsdiktatur abgelöst, die Sport, Schlaf und Ernährung jedes Bürgers staatlich überwacht – und alle verfolgt, die sich diesen Regeln nicht fügen. Mia rebelliert und kämpft: für die Rehabilitation ihres toten Bruders und gegen die Einschränkung individueller Freiheit. Vor Gericht wird ihr dafür der Prozess gemacht – mit unerwartetem Ausgang. Besser, sie halten mich für tot von Ahmed Kalouaz Der 13-jährige Kounandi liebt es, mit seinen Freunden auf den staubigen Plätzen seiner Heimatstadt Bamako in Mali Fußball zu spielen. Eines Tages taucht ein Talentscout auf, der ihm eine erfolgreiche Zukunft bei einem der Top-Clubs in Europa verspricht. Doch bald muss er feststellen, dass er nicht der einzige afrikanische Junge ist, dem Hoffnungen auf eine große Fußballkarriere gemacht wurde. Scherbenpark von Alina Bronsky Manchmal denke ich, ich bin die Einzige in unserem Viertel, die noch vernünftige Träume hat. Ich habe zwei, und für keinen brauche ich mich zu schämen. Ich will Vadim töten. Und ich will ein Buch über meine Mutter schreiben. Ich habe auch schon einen Titel: „Die Geschichte einer hirnlosen rothaarigen Frau, die noch leben würde, wenn sie auf ihre kluge älteste Tochter gehört hätte.“ | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |