Volltext anzeigen | |
371 LateinLesen Telefon: 07 11 · 66 72 13 33, Telefax: 07 11 · 98 80 90 00 99, www.klett.de Textausgabe mit virtueller Vokabelkartei im Internet 978-3-12-623174-9 € 13,25 Œ Lehrerheft mit CD-ROM Àâ NEU 978-3-12-623175-6 € 14,00 .! 1. Quartal 2016 Cicero: Philippische Reden von Barbara Dieterle und Karsten Rechentin Die Textauswahl ist gemäß der politischen Relevanz der je weiligen Reden sowie nach Gesichtspunkten der Rhetorik erfolgt. Die Ausgabe enthält Aufgaben sowohl zum Textverständnis und zur Interpretation als auch zur Gesamtbeurteilung einzelner Reden im politisch-historischen Kontext. Ein Anhang beleuchtet den historischen Hintergrund und die beteiligten Akteure. Auch Ciceros rhetorische Techniken sowie die von ihm verwendeten Stilmittel werden erläutert. Cicero: Pro Archia poeta von Jürgen Rettberg Ciceros Verteidigungsrede für den Dichter Archias, dem die Erschleichung des römischen Bürgerrechts vorgeworfen wurde, ist ein gutes Beispiel für die Prozessrede. Sie ist für Schüler gut geeignet, da sie inhaltlich leicht zu erfassen und sprachlich nicht schwierig ist. Das Heft thematisiert die Bedeutung von Bildung und Dichtkunst sowie den Umgang Roms mit der Bevölkerung der eroberten und hinzugewonnenen Provinzen. Textausgabe mit virtueller Vokabelkartei im Internet, 80 S. 978-3-12-623152-7 € 11,75 Œ Ovid: Metamorphosen von Karl-Heinz Pridik und Dennis Gressel Die Textauswahl vermittelt – unterstützt durch kurze Überleitungstexte – einen Eindruck des carmen perpetuum: Proömium, die Weltalter, Lycaon, Europa, Narcissus, Pyramus und Thisbe, Niobe, die lykischen Bauern, Daedalus, Philemon und Baucis, Orpheus, Caesar und Augustus und der Epilog. Erläuterungen beim Text helfen bei der Erschließung dieser Dichtung. Zahlreiche Abbildungen aus Antike, Mittelalter und Moderne begleiten den Text und zeigen seine Rezeption bis heute. Das Schülerheft bietet Online-Links zu Audioaufnahmen (ausgewählte Passagen). Das Lehrerheft mit CD-ROM bietet u. a. Klassenarbeiten, Kolometrien. Textausgabe mit virtueller Vokabelkartei im Internet, 104 S. 978-3-12-623162-6 € 13,25 Œ Lehrerheft mit CD-ROM, 64 S. Àâ 978-3-12-623163-3 € 14,00 .! Cicero: Reden gegen Verres von Renate Albler und Ekkehard Lederbogen Die Ausgabe enthält eine Textauswahl aus actio prima und actio secunda. Ein einleitender lateinischer Comic veranschaulicht die historische Situation der beiden Reden. Das gesamte Material – Originaltext, Hilfen, Aufgaben, Zusatztexte, Abbildungen – wird so strukturiert und kommentiert, dass die Texte von der Vorerschließung bis zur Interpretation und Bewertung zum größten Teil auch selbstständig erschlossen werden können. Die Interpretationsaufgaben sind, entsprechend der Latein-Abiturvorgaben, im Anforderungsniveau abgestuft. Textausgabe mit virtueller Vokabelkartei im Internet, 97 S. 978-3-12-623153-4 € 11,75 Œ Lehrerheft mit CD-ROM Àâ 978-3-12-623173-2 € 14,00 .! 358_379_Latein_EKV_2016.indd 371 23.10.2015 10:35:54 | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |